Bis Ende Februar kann wegen Corona für die Kinder kein Kolibri stattfinden. Wir machen aber trotzdem weiter. Hier findet ihr die erste Kolibri-Sendung mit Rätseln, Bastelanleitungen, Tanzanimationen und einer Geschichte. Im Februar folgt ein neues Video.
mehr...
Gottesdienstübertragung am Sonntag, 17. Januar, 10 Uhr
Möchten Sie von zuhause aus an einem Gottesdienst teilnehmen? Dann klicken Sie am Sonntag, 17. Januar, ab 9.45 Uhr auf "mehr" und feiern Sie per Livestream den "Hoffnungs-Gottesdienst" zum neuen Jahr in Bonstetten mit. Er wird gestaltet durch die Pfarrerinnen Elisabeth Armingeon, Ottenbach und Susanne Sauder, Bonstetten. Musik: Casey Crosby.
mehr...
Keine Anlässe für Kinder und Jugendliche bis Ende Februar
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen sämtliche Angebote für die Kinder und die Jugendlichen sowie den kirchlichen Unterricht bis Ende Februar ausfallen lassen. (Ausgenommen davon ist der JuKi-Gottesdienst am 31. Januar.) Der Konfirmandenunterricht findet digital statt.
Chinderweihnacht - ein schönes Erlebnis für Jung und Alt
An der Chinderwiehnacht am 13. Dezember durften nur 50 Personen teilnehmen, die Plätze waren bald ausgebucht. Unter "mehr" können Sie einen Bericht über den stimmungsvollen Anlass lesen und einige Bilder ansehen.
mehr...
Wünsche und Anregungen
Die verschiedenen Arbeitsgruppen des Projekts «mir alli sind Chile» sind am Werk. Haben Sie Wünsche oder möchten Sie ganz allgemein eine Anregung platzieren? Dann wenden Sie sich an unsere Pfarrerin, Eva Eiderbrant, oder ans Sekretariat.
mehr...
Seit 2017 ist die Reformierte Kirchgemeinde Obfelden unter dem Motto «mir alli sind Chile» auf dem Weg zu einer Mitmach- und Mitgestaltungskirche.
Hier finden Sie weitere Informationen.
mehr...
Marianne Voss, Chileweg12, 8912 Obfelden, Tel. 043 817 10 11.
Bürozeiten: Di und Do von 9 bis 12 Uhr. Während der Schulferien ist das Büro unregelmässig besetzt.
mehr...